www-blogger.de
Eine Petition zur Rettung von Freiluftkonzerten
Liederbücher (ChordPro) formatieren mit regulären Ausdrücken (Google Docs, Open Office, Microsoft Word)
Wer solche Liedblätter schonmal selbst in einer Textverarbeitung erstellt hat, weiß, dass gerade die Einfärbung der Akkorde eine nervige Arbeit ist und sehr viel Zeit kostet.
In Whatsapp-Web ein Bild via Copy&Paste einfügen (Strg c / Strg v)
Im Titel steht tatsächlich schon die wesentliche Nachricht. 🙂
Technisch gesehen ist es eine Kleinigkeit, aber der praktische Nutzen ist sehr groß für alle, die gerne Bilder verwenden, um Chats abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten.
1x1 Quintett
Wenn man Quartett spielen liebt und oben drein eine kleine Schwäche für das 1x1 hat, kommt man irgendwann auf die Idee, beide Themen zu verbinden. Mein Sohnemann und ich haben in den letzten Tagen ein "1x1 Quintett" entwickelt und stellen dieses ab sofort hier kostenlos als "PDF-Bastelset" zum Download zur Verfügung.
Viel Spass damit und frohe Weihnachten 2022!
1x1 Quintett Download
ABC Musikformat - Noten in Textform bearbeiten
Irgendwann möchte man jedoch nicht nur Harmonien schriftlich festhalten, sondern auch Melodien. Wer keine Software für Musik-Notenvisualisierung auf dem Rechner hat, bekommt dann schnell Probleme. Man behilft sich dann meist damit, in einem Textverarbeitungsprogrammen die Namen der Noten einfach direkt aufzuschreiben, z.B. "G G G Eb".
Damit hat man im Grunde schon fast seine erste "ABC-Musikdatei" erstellt, wenn man noch einige wenige zusätzlich Informationen hinzufügt.
1 mal 1 mal anders
"Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu". So oder so ähnlich fühlt man sich, wenn man das unten verlinkte Youtube- Video mit einem wirklich merk-würdigen Rechenweg für das kleine 1x1 im Zahlenraum 6 bis 10 zum ersten mal anschaut. Kinder sind meist begeistert und Eltern erstaunt.
Vom gleichen Dozenten gibt es noch mehr Tipps und Tricks und Fingerspiele. Nachforschen lohnt sich - viel Spass dabei.
"Uns eint vielleicht nichts, außer die Sehnsucht nach einer aufregenden, für beide Seiten erhellenden Konversationen ..."
Neue Merksätze für Halbtonschritte popupulärer DUR-Tonarten
Bonn Stadtrally, Rundgang “auf eigene Faust” für große und kleine Besucher, Familien und Kinder
Dieser Einseiter steht in deutsch und englisch zur freien Verfügung und Weiterverwendung...
WhatsApp Nachrichten an sich selbst schicken
- Erstelle eine neue Whatsapp-Gruppe, die du vielleicht "Meine Medienablage" nennst und wähle als Gruppenmitglieder nur eine beliebige Person deiner Wahl aus. Du selbst bist ja sowieso automatisch Mitglied.
(Die "beliebige Person" wird nur ein einziges mal behelligt, danach hat sie Ruhe vor dir, zumindest was WhatsApp Support angeht ;-) - Wenn die Gruppe angelegt ist, lösche die beliebige Person wieder aus deiner Gruppe, so dass nur noch du einziges Gruppenmitglied bist.
- Et voilá ... ab sofort kannst du Nachrichten und beliebige Mediendateien an dich selbst verschicken, in dem du deine neue 1-Personen-Gruppe verwendest. Kein anderer bekommt die Inhalte dieser Gruppe zu Gesicht. Extra Bonus: Wie bei Whatsapp üblich, sind auch hierbei alle Nachrichteninhalte vollständig Ende-zu-Ende verschlüsselt!
Allgemeines zu Viren und Krisen-Weltkarten im Web
Vielleicht der Anfang vom Ende des Musik- Copyrights
Unabhängig davon, wie man selbst dazu steht, gibt es eine interessante Entwicklung, welche die rechtliche Situation auf dem Musikmarkt langfristig total verändern könnte!
Wie wäre es, wenn das Copyright auf alle denkbaren (noch nicht veröffentlichten) Melodien der Welt einem einzelnen Menschen gehören würde und dieser Mensch auf alle Rechte an seinen Melodien verzichtet?
Die Idee ist einerseits bemerkenswert und andererseits tatsächlich relativ einfach in der Umsetzung, wenn man sich mit Copyright- Recht, Musik und Computerprogrammierung (Brute Force Algorithmen) auskennt.
Damien Riehl, ein amerikanischer Anwalt, Musiker und Programmierer hat es getan. Zusammen mit einem Freund hat er ein Computerprogramm geschrieben und laufen lassen, wodurch er nun angeblich im Besitz einer Festplatte ist, die alle (er)denkbaren Melodien im Midiformat enthält.
Stunde Zehn ... hinhören lohnt sich!
Musikalisch sind die beiden jungen Männer schon alte Hasen, die schon seit 2008 gemeinsam arbeiten. Seit relativ kurzer Zeit treten sie als "Stunde 10" Band nun aber mit selbst geschriebenen, deutschen Liedern auf. Sie nennen das selbst "Indie-Songwriter-Pop" und diese Songs haben es, in jeder Hinsicht in sich. Texte, Musik und auch die gefühlvolle Darbietung sprechen das Publikum an und sehr schnell hat man den ein oder anderen Ohrwurm.
Ich bin relativ sicher, dass man von "Stunde 10" demnächst noch eine Menge hören und sehen wird, wenn erstmal auch die Medien auf diese tolle Formation aufmerksam werden. Zu wünschen ist es den Beiden.
Videoquelle: Youtube / https://stundezehn.de/
Weihnachtliche Grüße und das Buch des Lebens
Ich wünsche allen, die sich noch hierher verirren, ein paar wunderschöne Weihnachtstage und eine besinnliche Woche zwischen den Jahren.
Aus Tradition gibt es noch einen Musikvideo- Tipp.
Zu seinem Song "Who by fire" ist Leonard Cohens durch das hebräische Gebet »Unetane Tokef«, das an Jom Kippur gesprochen wird, inspiriert worden. Das Gebet hat Leonard Cohen als jüdisches Kind vermutlich oft in der Synagoge gehört. Der Text handelt davon, wie Gott das Buch des Lebens durchsieht und über das Schicksal jeder einzelnen Seele für das kommende Jahr entscheidet - wer leben wird und wer sterben wird. Unter anderem "wie" (auf welche Art) der Tod geschieht, wird aufgelistet, "Who by fire ...".
Die Zeile: "Und wer, wenn ich fragen darf, ruft" könnte als ein Bruch des Autors mit seinem Glauben an Gott verstanden werden. Laut einem Interview mit Leonard Cohen ist es aber genau dieser Moment des Zweifels, der diesen Song zu einem persönlichen Gebet für ihn machte.
Zwei schöne Cohen Zitate zum Schluss:
A true Zen Master... "cures the illusion that you are sick"
"For me Poetry is just the evidence of life, and not life itself. If your life is burning well, poetry is just the ash. Sometimes you confuse yourself and try to create ashes instead of fire."
Bild- / Videoquelle: www.youtube.com